WIR MACHEN FRAUEN IN NOTLAGEN STARK

Die Evangelische Frauenhilfe St.Gallen-Appenzell arbeitet gemeinnützig. Sie führt in St.Gallen eine Sozialberatungsstelle für Frauen aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell.

Die Beratung stützt sich auf die Grundgedanken des Menschenrechts und der Menschenwürde. Sie verpflichtet sich auf den christlichen Auftrag, auf sozialwissenschaftliche Einsichten und auf zeitgemässe Praxisorientierung der Sozialarbeit.
Die Beratungsstelle unterstützt Frauen bei der Vermeidung und Bewältigung sozialer Notlagen. Das Angebot steht Frauen offen, die sich in Notlagen befinden.
Das Beratungsangebot können Frauen unabhängig davon nutzen, ob kritische Situationen durch Persönlichkeitsaspekte, zwischenmenschliche Beziehungen, soziale, wirtschaftliche oder kultureller Gegebenheiten bedingt sind.

Team / Geschäftsleitung

Anita Marti

Sozialarbeiterin FH | Stellenleitung
Hyposystemisches Coaching IEF
071 220 81 80 | beratung@efh-sgapp.ch

Tiziana Holderegger

Sachbearbeiterin
071 220 81 80 | info@efh-sgapp.ch

Vorstand

Karin Rohner

Präsidium und Finanzen
Demutstrasse 19, 9000 St. Gallen

Käthy Buner

Vizepräsidentin | Sozialkommission
Hofeggstrasse 35a, 9200 Gossau

Susi Tapernoux-Frei

Aktuarin
Scheidwegstr.10, 9000 St. Gallen

Helga Deussen

Fundraising
Seminarstrasse 6, 9200 Gossau

Nadine Zwingli Meier

Öffentlichkeitsarbeit
Blumenstrasse 14, 9113 Degersheim

Andrea Anker

Steinbockstrasse 1, 9010 St. Gallen

Unser Engagement gibt den Frauen Mut und bietet ihnen Zuversicht.

Die Evangelische Frauenhilfe St.Gallen-Appenzell wurde 1903 gegründet und ist als Verein organisiert.  Seit dem vorletzten Jahrhundert haben sich Generationen von Frauen dieser Arbeit mit Kompetenz und viel Solidarität gewidmet. Immer ging es darum, die Frauen zu unterstützen und ihnen Mut zu machen, ihr Leben aktiv selber zu gestalten und die Selbstwirksamkeit zu stärken.